eltracon
Sicherheit neu erleben

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte

Elektrofachkräfte müssen wiederkehrend über die besonderen Gefahren unterrichtet werden. Dies geht u.a. aus dem ArbSchG hervor. Die Unterweisung dient aber vielmehr dazu die Fachkunde und die besonderen Gefahren zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Der Status der Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 fordert dies.

Die Schulung vermittelt praxisnah und kompetent die besonderen Gefahren des elektrischen Stroms und die nötigen Schutzmaßnahmen. Neben den technischen und organisatorischen Grundlagen, werden auch aktuelle Themen aus der Elektrotechnik behandelt, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.




Der Inhalt der Schulung 

Der Inhalt der Schulung trägt wesentlich zum Erfolg bei. Deshalb legen wir großen Wert auf aktuelle Themen und einer praxisnahen Darstellung der Prüfungen. Schließlich ist das Ziel der Schulung im Anschluss auch die praktische Prüfung elektrischer Betriebsmittel. 


Die Dozenten

Der zweite Schlüssel für eine erfolgreiche Weiterbildung sind neben dem Inhalt der Schulung auch die Dozenten. Unser Team besitzt eine langjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Prüfungen. Qualifikationen wie Meister oder staatlich geprüfter Techniker sowie BDSH- Sachverständigen vervollständigen das fachliche Profil. Einen großen Wert legen wir auf die didaktischen Fähigkeiten unserer Dozenten. Mit offenen und modernen rhetorischen Fähigkeiten machen wir Ihre Schulung zum Erlebnis.



Zielsetzung

Unser Anspruch an einer Schulung ist das Wissen kompakt und Lehrreich zu vermitteln. Mit der Schulung erwerben Sie umfassende Kenntnisse und können so folgende Thematiken erfolgreich bearbeiten:


✅ Welche rechtlichen Grundlagen gelten 

✅ Die Gefahren des elektrischen Stroms

✅ Verschiedene Schutzmaßnahmen 

✅ Die Anwendung von Messgeräten und PSA

✅ Aktuelle Themen und Neuerungen in der Elektrotechnik 

✅ Tipps, Tricks und Fallstricke aus der Praxis




Inhalt

Gefahren des elektrischen Stroms

Unfälle durch elektrischen Strom

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und 5 Sicherheitsregeln

Betrieb elektrischer Anlagen

Im Elektrobereich tätige Personen

Aktuelle Neuerungen im Normenwerk


Zielgruppe

Elektrofachkräfte und Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten aus allen Branchen und Tätigkeitszweigen. 


Dauer

09:00 - 16:00 Uhr (1 Tag)


Termine

Derzeit nur als Inhouse Schulung verfügbar




Leistungen

Schulung durch praxiserfahrene Referenten

Getränke, Snacks und Mittagessen

Umfangreiches Schulungsmaterial

Teilnahmeurkunde