Elektrische Anlagen müssen gemäß Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3 wiederkehrend geprüft werden. Um die Prüfung Rechtssicher und Normkonform durchführen zu können, sind spezielle Kenntnisse notwendig um als Befähigte Person nach TRBS 1203 zu gelten.
Die Schulung vermittelt praxisnah und kompetent die Grundlagen zur Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100. Neben den technischen und organisatorischen Grundlagen der wiederkehrenden Prüfung, finden auch Live Demonstrationen mit Messgeräten und Simulationsgeräten statt.
Der Inhalt der Schulung trägt wesentlich zum Erfolg bei. Deshalb legen wir großen Wert auf aktuelle Themen und einer praxisnahen Darstellung der Prüfungen. Schließlich ist das Ziel der Schulung im Anschluss auch die praktische Prüfung elektrischer Betriebsmittel.
Der zweite Schlüssel für eine erfolgreiche Weiterbildung sind neben dem Inhalt der Schulung auch die Dozenten. Unser Team besitzt eine langjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Prüfungen. Qualifikationen wie Meister oder staatlich geprüfter Techniker sowie BDSH- Sachverständigen vervollständigen das fachliche Profil. Einen großen Wert legen wir auf die didaktischen Fähigkeiten unserer Dozenten. Mit offenen und modernen rhetorischen Fähigkeiten machen wir Ihre Schulung zum Erlebnis.
Unser Anspruch an einer Schulung ist das Wissen kompakt und Lehrreich zu vermitteln. Mit der Schulung erwerben Sie umfassende Kenntnisse und können so folgende Thematiken erfolgreich bearbeiten:
✅ Warum geprüft werden muss
✅ Welche Vorschriften, Normen und Prüffristen gelten
✅ Sichtprüfung an elektrischen Anlagen
✅ Welche Messverfahren zum Einsatz kommen
✅ Wie die Prüfungen richtig dokumentiert werden
✅ Tipps, Tricks und Fallstricke aus der Praxis
Rechtliche Grundlagen
Gefahren des elektrischen Stroms
Netzsysteme
Fehlerarten und Schutzmaßnahmen
Prüfablauf nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100
Dokumentation der Prüfungen
Praxisteil
Alle Personen, die mit der Prüfung elektrischer Anlagen beauftragt sind, oder werden. Insbesondere für Prüfdienstleister und Elektrofachkräfte aller Branchen. Verantwortliche Elektrofachkräfte, die verantwortlich für die korrekte Durchführung sind.
09:00 - 16:00 Uhr (1 Tag)
Derzeit nur als Inhouse Schulung verfügbar
Schulung durch praxiserfahrene Referenten
Getränke, Snacks und Mittagessen
Umfangreiches Schulungsmaterial
Teilnahmeurkunde