eltracon
Sicherheit neu erleben

Unser Schulungsangebot

Spezielle Fachkunde ist heute unabdingbar. Auch sollten diese in regelmäßigen Zeitabständen weiter vertieft und neue Kenntnisse und Skills hinzu erlangt werden. Wir bieten ihnen auf Ihre betriebliche Situation konzipierte Inhouse- Schulungen. Alle unsere Schulungen sind so konzipiert, dass diese auch Online durchgeführt werden können.

Wir bieten unsere Schulungsleistungen ausschließlich als Inhouse- Seminare an. Bitte nehmen Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Angebot.




 

Wir schulen Sie! Aus der Praxis - Für die Praxis!

✅ Offene Schulungen und Inhouse- Schulungen

✅ Verschiedene Themen der Elektrosicherheit 

✅ Alle Schulungen auch als Webinar verfügbar 

✅ Umfangreiches Schulungsmaterial und Teilnahmezertifikat

✅ Getränke, Snacks und Mittagessen

✅ 3- Monate Support Ticket bei VEFK Schulungen


Ihre Vorteile bei uns 

✅ Praxis- und Prüferfahrene Referenten 

✅ Flexible Lösungen bei Inhouse- Schulungen

✅ Lernen für die Praxis 

✅ Wertvolle Tipps aus dem praktischen Alltag

✅ Zielorientierte Vortragsweise

✅ Klärung von Fragen und nicht aufkommen von Frage





Schulungen zur befähigten Person 



Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702


Elektrische Geräte kommen in jedem Unternehmen vor. Egal ob Bürogeräte, Werkzeuge, oder die heilige Kaffeemaschine.. Sie alle müssen einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden.



Prüfen elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100


Elektrische Anlagen sind Teil jeder Gebäudeausstattung. Ohne sie wäre unser Alltag nicht mehr denkbar. Doch auch wenn die Benutzung und Bereitstellung selbstverständlich erscheinen, lauern hier Gefahren, die erkannt werden müssen.

Prüfen elektrischer Maschinen nach DIN VDE 0113-1 und DIN VDE 0105-100


Die Maschinenprüfung gehört unter den Prüfungen zur Königsklasse. Es müssen nicht nur die Kenntnisse zum Betrieb elektrischer Anlagen beherrscht werden, sondern zudem noch die einzelnen Komponenten von Maschinen und deren Eigenschaften.


Prüfen von Ladesäulen der E- Mobilität nach DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0122-1


Die Elektromobilität boomt und überall in Deutschland entstehen neue Ladepunkte zu Versorgung von Elektrofahrzeugen. Diese müssen wie alle elektrischen Anlagen einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden.







Schulungen Elektrotechnik 



Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte


Der Gesetzgeber sieht vor, dass Beschäftigte regelmäßig eine Sicherheitsunterweisung erhalten. Diese muss regelmäßig, mindestens aber einmal im Jahr stattfinden. Unsere Unterweisung ist speziell auf Elektrofachkräfte zugeschnitten.

Elektrotechnisch unterwiesene Person


Immer da wo Elektrofachkräfte nicht ständig verfügbar sein können, wird der Einsatz von Elektrotechnisch unterwiesenen Personen immer beliebter. So führen sie z.B. einfache Wartungsmaßnahmen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft selbst durch.

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten


Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben im Elektrobereich. Elektrofachkräfte müssen speziell für Ihr Einsatzgebiet ausgebildet sein. Wir erstellen mit Ihnen zusammen das passende Konzept.





Schulungen verantwortliche Elektrofachkraft



VEFK Schulung Grundlagen


Verantwortliche Elektrofachkräfte übernehmen die Fach- und Aufsichtsverantwortung im Elektrobereich. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden sind spezielle Kenntnisse zur Durchführung und korrekten Dokumentation notwendig.


VEFK Schulung für Fortgeschrittene


Verantwortliche Elektrofachkräfte die bereits in dieser verantwortungsvollen Position tätig sind, müssen Ihre Fachkunde regelmäßig auffrischen. Mit uns bleiben Sie auf dem laufenden.

Führung für verantwortliche Elektrofachkräfte


Verantwortliche Elektrofachkräfte müssen im Unternehmen für die elektrische Sicherheit sorgen. In vielen Betrieben ist die VEFK nur der fachliche Vorgesetzte und nicht gleichzeitig der disziplinarische. Hier kann es zu Schwierigkeiten in der Umsetzung kommen.




Für wen eignen sich die Schulungen?

Unser Schulungsangebot richtet sich je nach Thema der Schulung, an Elektrofachkräfte und verantwortliche Elektrofachkräfte, die mit der wiederkehrenden Prüfung direkt - oder indirekt beauftragt ist. 


Welchen Mehrwert habe ich?

Nach den Besuch unserer Schulung, haben Sie umfassende und notwendige Kenntnisse des jeweiligen Schulungsthemas gelernt. Bei uns lernen Sie für den praktischen Alltag. Wir kommen aus der Praxis und kennen die Hürden und Unklarheiten.

Was ist in den Schulungen inbegriffen?

Bei allen unseren Schulungen erhalten Sie Schreibmaterial, umfangreiche Schulungsunterlagen und ein Teilnahmezertifikat. Bei unseren offenen Schulungsangeboten ist zusätzlich die Verpflegung mit Getränken, Snacks und Mittagessen enthalten.



Wann sind Inhouse- Schulungen Sinnvoll?

Inhouse- Schulungen sind besonders interessant für Unternehmen, die gleich mehrere Mitarbeiter schulen möchten. Ab einer gewissen Anzahl von Teilnehmern werden die Kosten deutlich geringer und die Schulung findet an Ihrem Wunschort statt.

Kann der Schulungsinhalt individuell gestaltet werden?

Bei Inhouse- Schulungen ist dies möglich und auch erwünscht. So kann sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter exakt auf Ihre Bedürfnisse geschult werden. Bei unserem offenen Schulungsangebot ist dies auf Grund der verschiedenen Teilnehmer nicht möglich. 

Was ist das 3- Monate Support Ticket und das beinhaltet dieses?

Das 3- Monate Support Ticket ist in jeder VEFK Schulung enthalten. Sie können Ihr Ticket bis zu 4 Wochen nach der Schulung einlösen und ist ab diesem Zeitpunkt für 3 Monate gültig. In dieser Zeit unterstützen wir Sie konkret bei Ihren Fragestellungen.